Inhaltsbereich
Vorträge
Vorträge auf Fachtagungen
-
Haßler, J.; Wurst, A.-K.; Schlosser, K.; Kruschinski, S.
(2022)
A consistent picture? Issue-based campaigning on Facebook in Germany.
Angenommener Vortrag auf der 9. European Communication Conference of the ECREA vom 19. bis 22. Oktober 2022 in Aarhus, Dänemark.
-
Wurst, A.-K.
(2022)
Analyse von Nutzerkommentaren zu Social-Media-Beiträgen von Parteien und Politikern.
Videopräsentation auf der 67. Jahrestagung der DGPuK vom 22. bis 24. Februar 2022 in Hannover (virtuell).
-
Wurst, A.-K.; Haßler, J.; Schlosser, K.
(2022)
Creating information bits: Information strategies in campaign communication on social media in the 2021 German federal election campaign.
Angenommener Vortrag auf der 9. European Communication Conference of the ECREA vom 19. bis 22. Oktober 2022 in Aarhus, Dänemark.
-
Wurst, A-K.; Schlosser, K.; Haßler, J.
(2022)
Emojis in campaign communication on Facebook during the 2019 European election campaign.
Vortrag auf der Jahrestagung der International Communication Association (ICA) vom 26. bis 30. Mai 2022, Paris, Frankreich.
-
Jungblut, M.; Leiner, D.; Wurst, A.-K.
(2022)
Frames.XML – Entwicklung eines kommunikationswissenschaftlichen Datenformats für die automatisierte Erhebung und Analyse von Frames, Weltbildern und Ansichten.
Workshop auf der 67. Jahrestagung der DGPuK vom 22. bis 24. Februar 2022 in Hannover (virtuell).
-
Maurer, P.; Magin, M.; Bene, M.; Kruschinski, S.; Haßler, J.; Schlosser, K.; Wurst, A.-K.
(2021)
Engaging users through information or critique? "Likes" and "shares" for parties on Facebook during the 2019 European Election campaign.
Vortrag auf der 3. Weizenbaum Conference "Democracy in Flux – Order, Dynamics and Voices in Digital Public Spheres" vom 17. bis 18. Juni 2021 in Berlin (virtuell).
-
Schlosser, K.; Wurst, A.-K.; Haßler, J.
(2021)
Europäische Identifikationsfiguren? Die Personalisierung der Wahlkampfkommunikation zur Europawahl 2019.
Vortrag auf der gemeinsamen Jahrestagung 2021 der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM) am 12.2.2021 in Berlin (virtuell).
-
Haßler, J.; Wurst, A.-K.; Schlosser, K.
(2021)
How the Alternative für Deutschland uses Facebook as an alternative communication channel.
Vortrag auf dem 26. World Congress of Political Science vom 10. bis 14. Juli 2021 in Lissabon, Portugal.
-
Wurst, A.-K.; Schlosser, K.; Haßler, J.; Kruschinski, S.; Rußmann, U.; Magin, M.; Fenoll, V.
(2021)
"I have a clear mandate from my political family" A cross-national quantitative content analysis of Facebook posts of European and national parties in the 2019 European election campaigns.
Vortrag auf der Dreiländertagung für Kommunikationswissenschaft der DGPuK, ÖGK und SGKM vom 7. bis 9. April 2021 in Zürich (virtuell).
-
Kruschinski, S.; Haßler, J.; Bene, M.; Ceron, A.; Fenoll, V.; Larsson, A. O.; Magin, M.; Schlosser, K.; Wurst, A.-K.
(2021)
Keep them engaged! A 12-country investigation of content features provoking user engagement on parties’ Facebook posts in the 2019 European Elections.
Vortrag auf der Jahrestagung der International Communication Association (ICA) vom 27. bis 31. Mai 2021, Denver, CO (virtuell).
-
Rußmann, U.; Magin, M.; Haßler, J.; Baranowski, P.; Bene, M.; Ceron, A.; Farkas, X.; Fenoll, V.; Jackson, D.; Kruschinski, S.; Larsson, A. O.; Lilleker, D.; Maurer, P.; Schlosser, K.; Veneti, A.; Wurst, A.-K.
(2021)
"Populists" communication on Facebook during the 2019 EP Elections.
Vortrag auf dem Protagoras Symposium "Europe facing populists in power: communication strategies and practices" vom 14. bis 15. Januar 2021 in Brüssel, Belgien (virtuell).
-
Wurst, A.-K.; Haßler, J.; Jungblut, M.; Schlosser, K.
(2021)
Slacktivism only? The influence of the pandemic lockdown on Fridays for Future’s hashtag activism.
Vortrag auf der Jahrestagung der International Communication Association (ICA) vom 27. bis 31. Mai 2021, Denver, CO (virtuell).
-
Wurst, A.-K.; Jungblut, M.; Schlosser, K.; Haßler, J.
(2021)
Slacktivism only? The influence of the pandemic "lockdown" on online debates about Fridays for Future.
Vortrag auf der Dreiländertagung für Kommunikationswissenschaft der DGPuK, ÖGK und SGKM vom 7. bis 9. April 2021 in Zürich, Schweiz (virtuell).
-
Haßler, J.; Wurst, A.-K.; Schlosser, K.; Magin, M.; Bene, M.; Rußmann, U.; Fenoll, V.
(2021)
The same tool for different tasks? Facebook campaign strategies during the 2019 European Parliament election campaign.
Vortrag auf der ECREA Political Communication Section Interim Conference: "Communicating crisis: Political communication in the age of uncertainty“ vom 26. bis 27. März 2021 in Bukarest, Rumänien (virtuell).
-
Wurst, A.-K.; Haßler, J.; Schlosser, K.; Magin, M.
(2021)
What parties and users care about. Issue ownership and shareworthiness on Facebook in the European Election Campaign 2019 across twelve countries.
Vortrag auf der 8. European Communication Conference der ECREA vom 6. bis 9. September 2021 in Braga, Portugal (virtuell).
-
Haßler, J.; Schlosser, K.; Wurst, A.; Magin, M.; Kruschinski, S.
(2020)
Facebook als alternative Öffentlichkeit für Deutschland. Wie die AfD Facebook im Europawahlkampf nutzte.
Posterpräsentation auf der gemeinsamen Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politisch Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM) vom 05. bis 07.02.2020 in Mainz.
-
Kruschinski, S.; Haßler, J.; Bene, M.; Baranowski, P.; Ceron, A.; Fenoll, V.; Jackson, D.; Larsson, A. O.; Lilleker, D.; Magin, M.; Maurer, P.; Russmann, U.; Schlosser, K.; Veneti, A.; Wurst, A.
(2020)
Really a European Populist Zeitgeist? How populists used Facebook posts and ads for campaigning across 11 countries in the European Election Campaign 2019.
Vortrag auf dem Workshop "European Elections 2019" des "Amsterdam Centre for European Studies (ACES)" am 30. und 31. Januar 2020 in Amsterdam.
-
Magin, M.; Baranowski, P.; Bene, M.; Ceron, A.; Fenoll, V.; Haßler, J.; Jackson, D.; Kruschinski, S.; Larsson, A. O.; Lilleker, D.; Maurer, P.; Russmann, U. ; Schlosser, K.; Veneti, A.; Wurst, A.-K.
(2019)
How political parties tried to produce participation in the European Election Campaign 2019 – a comparative content analysis of parties’ Facebook campaigns in 11 countries.
Vortrag auf dem Workshop on the Production of Participation in the Digital World vom 12. bis 13. Dezember 2019 in Trondheim, Norwegen.
Sonstige Vorträge
Servicebereich