The influence of media coverage on the perception and rating of impersonal risks: a case study of the chestnut leafminer
gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Schwerpunktprogramms “Public Understanding of Fragile or Conflicting Scientific Evidence”
Projektmitarbeiter: |
Brosius, Hans-Bernd Weisser, Wolfgang Wallner, Cornelia Heitland, Werner Goodwin, Bernhard |
---|---|
Datum: | 2013-2015 |
Projektart: | öffentliche Förderung |
Die Kastanienminiermotte (Camerariaohridella) ist eine invasive Art, die in weiten Teilen Europas verbreitet ist. Die Larven verursachen einen optisch deutlich wahrnehmbaren Blattschaden an Kastanienbäumen (Aesculus hippocastanum). Im Rahmen des Projekts werden die Befallsintensität in verschiedenen Regionen in Deutschland erhoben, eine quantitative Befragung in ausgewählten Regionen zur Schadenswahrnehmung und zur Wahrnehmung der Medienberichterstattung sowie Interviews mit Stakeholdern zu umgesetzten Bekämpfungsmaßnahmen durchgeführt.